S

Khaodee
Thailand

2016

Das Khaodee-Waisenhaus in der Provinz Chiang Rai (Thailand) hat sich zum Ziel gesetzt, 100 Kindern aus sehr armen Familien, Waisen oder Kindern, die physisch oder sexuell missbraucht wurden, eine gute Sozialstruktur und einen Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Mit der Ferkelzucht soll sich das Waisenhaus Einnahmen erwirtschaften.

Donation level

100% target achieved
1.500 €
donated so far for this project. Of which 1.500 € through donations and 0 € through the returns from the endowment fund.
1.500 €
Our donation target
1 Donations
donated so far for this project.
Project completed

Project name

Khaodee

Location

Thailand

Project partner

Gesinas-Stiftung und Khaodee-Church/Good-news-Church, 1991 von Pastor Simoon Chaiwangyen gegründet.
  Project partner's website

Project partner's aim

Durch den Kauf von fünf Mutterschweinen soll das Khaodee-Waisenhaus eine Ferkelzucht aufbauen, aus deren Einnahmen dann die Kosten des Waisenhauses für 100 Kinder getragen werden können.

Aim of the BeA Foundation

Anschaffung von 5 Mutterschweinen zum Aufbau einer Ferkelzucht für das Khaodee-Waisenhaus.

Khaodee-Waisenhaus

Das Khaodee-Waisenhaus befindet sich in der Provinz Chiang Rai, im sogenannten Goldenen Dreieck der Länder Laos, Myammar und Thailand. In der Umgebung gibt es 6 Bergvölker, die zu den ärmsten und ungebildesten Bevölkerungsgruppen in Thailand gehören. In diesen teilweise sehr steilen Bergen sind die Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung begrenzt, so dass das Überleben dort sehr schwierig ist. Das Waisenhaus hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern aus sehr armen Familien eine gute Sozialstruktur und einen Zugang zur Bildung zu ermöglichen, derzeit leben dort 100 Kinder. Durch die einmalige Anschaffung von fünf besonders robusten und wertvollen Zuchtsauen soll ein Zuchtbestand aufgebaut werden, damit das Waisenhaus durch den Verkauf der Ferkel Einnahmen erwirtschaften kann.

GESINAS-Stiftung

Die GESINAS-Stiftung mit Unterstützung der Immuno-Tools GmbH unterstützt das Khaodee-Waisenhaus, um nachhaltig die Situation der Kinder, aber auch die Situation der Familien und Verwandten zu verbessern und um den Kindern, neben einer guten Schulbildung, auch den Zugang zur Universität zu ermöglichen. So werden rein soziale Projekte, die von der GESINAS-Stiftung gefördert werden, als auch SOCIAL BUISINESS, also einer Kombination von sozialer Verantwortung und marktwirtschaftlichem Handeln, wie es seit vielen Jahren von der Immuno Tools GmbH praktiziert wird, miteinander verbunden. SOCIAL BUISINESS ist besonders nachhaltig, weil hierdurch, nach einer geförderten Start-up-Phase, die Voraussetzungen geschaffen werden, sich ein eigenes Einkommen unabhängig von weiteren Spenden zu erwirtschaften.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner