S

Kunst trotz(t) Handicap
Berlin

2014

Die Wanderausstellung “Kunst trotz(t) Handicap” versteht sich als Beitrag zur Inklusion. Die Ausstellung mit Werken behinderter und nicht behinderter Künstler soll die Handicaps aus verschiedenen Perspektiven in den Blick nehmen.

Donation level

100% target achieved
1.571 €
donated so far for this project. Of which 1.571 € through donations and 0 € through the returns from the endowment fund.
1.571 €
Our donation target
1 Donations
donated so far for this project.
Project completed

Project name

Kunst trotz(t) Handicap

Location

Berlin

Project partner

Diakonie Deutschland
  Project partner's website

Project partner's aim

Die Wanderausstellung “Kunst trotz(t) Handicap” mit Kunstwerken behinderter und nicht behinderter Künstler soll das Thema Inklusion einem breiten Publikum nahebringen.

Aim of the BeA Foundation

Übernahme der Übernachtungskosten für die behinderten Künstler in Höhe von 1571,25 €.

Kunst als Beitrag zur Inklusion

Die von der Diakonie Deutschland beauftragte und von Andreas Pitz kuratierte Wanderausstellung “Kunst trotz(t) Handicap” wurde im Rahmen des Jahresthemas “Inklusion” entwickelt. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke  von Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung sowie Arbeiten und Fotodokumentationen, die Handicaps aus verschiedenen Perspektiven in den Blick nehmen. Sie stellt dabei nicht die persönliche Situation der behinderten Künstlerinnen und Künstler in den Vordergrund sondern ihre Kunst, die anrührt, begeistert, nachdenklich macht oder provoziert. Die Ausstellung lädt dazu ein, die unendliche Vielfalt kreativen Ausdrucks zu genießen und mit den beteiligten Akteuren ins Gespräch zu kommen. Kunst ist ein ideales Medium, Themen von gesellschaftlicher Relevanz neu zu fokussieren. Die Wanderausstellung soll das Thema Inklusion einem breiten Publikum nahebringen.

Ausstellung

4. bis 23. November 2014
Kultur Büro Elisabeth, Berlin

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner