C

Teestube
Wiesbaden

2015

Die Teestube des Diakonischen Werkes Wiesbaden ist ein Tagesaufenthalt und eine Fachberatungsstelle für wohnungslose und sozial ausgegrenzte Menschen in der Wiesbadener Innenstadt.

Beiträge zum Projekt

Donation level

119% target achieved
3.563 €
donated so far for this project. Of which 2.096 € through donations and 1.467 € through the returns from the endowment fund.
3.000 €
Our donation target
32 Donations
donated so far for this project.
Project completed

Project name

Teestube

Location

Wiesbaden

Project partner

Diakonisches Werk Wiesbaden, das sich um bedürftige Menschen kümmert. Die Teestube ist ein Projekt der Wohnungslosenhilfe.
  Project partner's website

Project partner's aim

Die Teestube ist eine Tagesaufenthaltsstelle mit angegliederter Fachberatung und bietet wohnungslosen und sozial ausgegrenzten Menschen Beratung, Hilfestellung und Übernachtungsmöglichkeiten an.

Aim of the BeA Foundation

Unterstützung zur Aufrechterhaltung des Projekts mit 3.000,- Euro

Anlaufstelle wie Zuhause

Für viele ist die Teestube so etwas wie ein zu Hause, da sie im öffentlichen Raum eher unerwünscht sind. Hier werden sie so angenommen wie sie sind und gleichzeitig hilft man ihnen, Wege aus ihrer oft scheinbar ausweglosen Situation zu finden.

Durch politische Entwicklungen, z.B. die Öffnung der Grenzen Richtung Osteuropa steht die Teestube immer wieder vor neuen Herausforderungen, da viele dieser Menschen ohne Sprachkenntnisse sind, ohne Geld, ohne Unterkunft, oft auch sehr krank, aber ohne Versicherungsschutz oder Anspruch auf Sozialleistungen Sie sind oft nicht ausreichend ernährt und suchen hier Hilfe mangels adäquater Anlaufstellen.

Da sich leider die öffentliche Hand immer mehr aus der Finanzierung zurückzieht, die Zahlen der Besucher aber seit Jahren steigen, ist die Teestube auf jede Form der Hilfe angewiesen.

Hilfe für Rat- und Hilfesuchende

  • Grundversorgung Essen, Kleidung, Toilette, Dusche, Waschmaschine, etc.
  • medizinische Hilfe durch 4 Allgemeinmediziner und 2 Zahnärzte
  • zwei Arbeitsprojekte (Schreinerei und Hauswirtschaft)
  • eine Notübernachtung mit 12 Plätzen,
  • regelmäßige Feste, Feiern und tägliche Freizeitangebote
  • persönliche Beratung und Hilfestellung durch 3 Sozialarbeiter

Angebote der Teestube

Fachberatung

Es wird versucht, vorhandene Defizite aufzuarbeiten und soziale Schwierigkeiten und persönliche Probleme zu verbessern oder zu beseitigen

Freizeitbeschäftigung

Basteln, Gesellschaftsspiele, Backen, Ausflüge, Kegeln oder Billard.

Medizinische Versorgung

Wöchentlich stattfindende Sprechstunden von vier Allgemeinmedizinern und vier Zahnärzten

Beschäftigungsprojekte

Ein Hauswirtschaftsprojekt und die therapeutische Holzwerkstatt sollen den Erwerb hauswirtschaftlicher Kompetenzen fördern und die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben durvch spezielles Arbeitstraining erleichtern.

Bilder

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner