Im Folgenden nun konkrete Projekte, die wir unterstützt haben oder wo wir noch helfen wollen.
Engel für Ukraine
Wiesbaden
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen in Not gestürzt. Wir möchten helfen – in der Ukraine, aber auch hier vor Ort (in der Umgebung Wiesbaden), wo zunehmend Geflüchtete ankommen.
So werden wir z. B. die Zwerg-Nase Einrichtung, in der 31 traumatisierte Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen worden sind, dabei helfen, die Kinder mit allem auszustatten, was diese für die Schule brauchen. Zudem möchten wir dazu beitragen, diesen Kindern einen neuen Alltag abseits von den schlimmen Erfahrungen, die sie machen mussten, zu ermöglichen und ihnen somit wieder etwas Kindheit zurückzugeben.
Auch stehen wir mit verschiedenen Initiativen in Kontakt, die bspw. medizinisches Material und Lebensmittel in die Ukraine bringen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Hilfe liegt bei der Unterstützung von geflüchteten Frauen und Kindern, die in Wiesbaden aufgenommen und unterstützt werden.

Projektname
Engel für Ukraine
Ort
Wiesbaden
Projektpartner
Auringen-Hilft ist eine Initiative von Freiwilligen, die Helfer und Hilfesuchende des Ukraine-Konflikts koordiniert. Das Projekt wird begleitet durch die BeA-Stiftung mit Unterstützung von Seibert Medien GmbH.
Projektpartner Homepage
Ziel des Projektpartners
- steht mit verschiedenen Initiativen in Kontakt, die bspw. medizinisches Material und Lebensmittel in die Ukraine bringen
- hilft geflüchteten Frauen und Kindern, die in Wiesbaden aufgenommen werden
Ziel der BeA-Stiftung
- zentrale Sammelstelle für Geldspenden
- Bestimmung über konkrete Hilfszahlungen an die vielen kleinen Initiativen vor Ort
Unsere konkreten Hilfsprojekte
Zwerg Nase
Psychologische Seelsorge und täglicher Bedarf für 33 ukrainische Kinder und Jugendliche.
hat 33 sehr tapfere, schwer traumatisierte ukrainische Kinder und Jugendliche aufgenommen. Das Zentrum hilft dabei, die Kinder mit allem auszustatten, was sie für die Schule brauchen – da die meisten mit so gut wie nichts hier ankamen. So soll ihnen ein neuer Alltag abseits von den schlimmen Erfahrungen, die sie machen mussten, ermöglicht werden – und somit wieder etwas Kindheit zurückgegeben werden.
Wir finanzieren die psychologische Seelsorge und Betreuung sowie die erste Versorgung der Kinder. Bisher haben wir dem Zwerg Nase Zentrum schon 5.000 Euro bereitgestellt, weitere 10.000 Euro werden hier benötigt.
Sachspenden für Geflüchtete
Der Ukrainische Verein Mainz e.V., die ukrainische Samstagsschule Mainz, hat sich mit Beginn des Krieges zu einer wichtigen Anlaufstelle entwickelt. Bis dato wurden bereits über 12 Sattelschlepper mit über 300 Paletten Sachspenden in die Ukraine geschickt. Dazu hat der Verein ein Lager in Hochheim eingerichtet, in dem Sachspenden gesammelt und als Erstausstattung (Kleidung, Hygieneartikel, Dinge des täglichen Bedarfs, Kinderwagen usw.) an Geflüchtete ausgegeben werden.
Wir unterstützen den Verein mit Sachspenden, die wir einsammeln, vorsortieren und zum Lager bringen. Zudem möchten wir gerne Mittel bereitstellen, um die Logistik und gezielte Großbeschaffungen (in Form von Medikamenten, Ausrüstung, Nahrung, Trafos usw.) in die Ukraine zu ermöglichen. Die Größenordnung hier beträgt rund 7.500 Euro.
Medizinische Ausstattung
Die Arztpraxis am Museum in Wiesbaden hat aus privaten Mitteln bereits viel investiert, weil enge Familienmitglieder aus der Ukraine kommen und eine emotionale Beziehung zu den Menschen dort besteht. Hier geht es insbesondere um medizinische Sachspenden, die dringend in der Ukraine benötigt werden (Medikamente, medizinische Ausstattung, Hilfsmittel etc., die zuvor von Ärzten und Hilfezentren vor Ort konkret “angefordert” wurden).
Bei der Beschaffung möchten wir finanzielle Unterstützung leisten, denn diese Hilfsgüter sind in den benötigten Mengen nicht günstig oder vor Ort nicht zu bekommen. Mit unserer Hilfe könnten Rechnungen für Medikamente und die medizinische Ausrüstung beglichen und zugleich sichergestellt werden, dass die Sachspenden dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Als Nächstes soll ermöglicht werden, Patienten, die in der Ukraine nicht ausreichend behandelt werden können, zu verlegen.
Bisher konnten wir 1.000 Euro als symbolischen Beitrag beisteuern. Durch Spenden erhoffen wir uns eine weitere Unterstützung in Höhe von 3.500 Euro.
"Wiesbaden hilft" mit Sachspenden
„Wiesbaden hilft“ ist ein gemeinnütziger Verein in Gründung, der bereits bei der Hochwasser-Katastrophe in Erftstadt die ersten Unterstützungsaktivitäten mobilisiert hat. Über 220 Menschen organisieren sich in einer Facebook-Gruppe, vernetzen sich auf allen Ebenen und sammeln Sachspenden im großen Stil. Diese werden dann in die Ukraine gebracht (bisher 14 Tonnen Spendengüter) und auf dem Rückweg Geflüchtete nach Frankfurt mitgenommen. Bisher sind so rund 60 Menschen gerettet worden. Wir arbeiten mit dem Verein eng zusammen, weil wir glauben, dass wir hier auf mehreren Ebenen (Unterstützung bei der Organisation von Wohnraum, Sachspenden, Zuschüsse für Medikamenteneinkauf usw.) einen sinnvollen Beitrag leisten zu können.
Hier konnten wir bisher nur mit einer symbolischen Spende von 500 Euro aktiv werden und hoffen auf weitere Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro für dieses Projekt.
Weitere Hilfs-Initiativen
Weitere mögliche Initiativen, zu denen wir derzeit den Kontakt herstellen
- Partnerschaftsverein Wiesbaden Kamenez-Podolski e. V. (Hilfsgüterlieferungen inkl. Medizin in die Ukraine)
- wif e. V. Sozialintegratives Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung
- Lobby Wohnhilfe Wiesbaden e. V. (Vermittlung von Wohnraum für Geflüchtete)
- Ukrainehilfe Wiesbaden-Westend (Teil des Netzwerks um den Ukrainischen Verein Mainz e.V. und der Initiative “Bodenheim hilft”)
- Angekommen-Wiesbaden e. V. (Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in Wiesbaden)